Front:
GI
Seifen habeiten in Nambing.
Colell
16. Bredemeyer
Cramer
F. Hernsler g
7. C. F. Hestner
G Heyer, Co
Schure
a Hähler
F. Dede
H: Dose Nachfolgen Hirschberg: 60
2.4. Douglas
S.
I M. Eggers & Co
T. Engelbrecht
H&A. Pörtsch Lagens
a. gnothay
R.W. Hlack
Haack, Wilde
7. Hoeser
7. H. Jelikers
Fo Paulo, Co
F. O. Quandt
1 C. Schröder
a C. Schumann
F. Victory 60
7.44 Hambrock Woelkley Steinert + Co
Helber
Warncke
Co
90.
G.
Nambung d. 1 Nort 1877., Rovertage Couns. Co
Noob.
N
Back:
An
Deutsches
HAMBURG
Reichspoftgebiet.
Correspondenz-Karte.
Basmaz Bruch
72
Frankenstein
mr Schlesien
11
11N
in
HOF
1) Mit Freimarken beklebte Formulare werden von allen Bostanstalten, | 3) Correspondenz-Karten werden nur frankirt befördert. Recomman-
Briefträgern und Landbriefträgern gegen Zahlung des Markenwerths
verabfolgt. Nicht mit Marken beklebte Formulare find bei den Post-
anstalten zum Preise von ein viertel Groschen für je 5 Stück käuflich.
2. Die Rückseite ist für die brieflichen Mittheilungen bestimmt. Diese
fönnen, gleich der Adresse, mit Tinte, Bleifeder oder farbigem
Stifte geschrieben werden. Der Absender braucht sich nicht zu nennen.
4)
dation und Erpreßbestellung sind zulässig. Die Formulare können
auch zu Begleitadreffen und Signaturen für Packete, imgleichen
zu Postvorschußsendungen verwendet werden.
Correspondenz-Karten sind sowohl im innern Verkehr Deutschlands,
als auch nach fremden Staaten, mit Ausnahme Rußlands,
zulässig.